
Tag 1
Mittwoch, 12. Februar 2020
Wissenschaftliche Tagungsleitung:
Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson
Technische Universität Darmstadt
09:00 Uhr
Get Together, Netzwerken
10:00 Uhr
Begrüßung
10:30 Uhr
Vortrag
Digitalisierung im Netzbetrieb
Dr. Joachim Schneider
Bereichsvorstand Technik & Operations
Innogy SE
Sparte Netz & Infrastruktur
Digitalisierung im Netzbetrieb
Dr. Joachim Schneider
Bereichsvorstand Technik & Operations
Innogy SE
Sparte Netz & Infrastruktur
11:00 Uhr
Vortrag
Ultranet
Klaus Wewering
Leiter Gleichstrom-Netzprojekte (A-G)
Amprion GmbH
Ultranet
Klaus Wewering
Leiter Gleichstrom-Netzprojekte (A-G)
Amprion GmbH
11:30 Uhr
Kaffeepause in der Fachausstellung, Netzwerken
12:15 Uhr
Vortrag
Quartierslösungen in Heilbronn
Claus Flore
Leiter Unternehmensentwicklung . Kommunikation . Produktion
ZEAG Energie AG
Quartierslösungen in Heilbronn
Claus Flore
Leiter Unternehmensentwicklung . Kommunikation . Produktion
ZEAG Energie AG
12:45 Uhr
Vortrag
State Estimation als Baustein für den sicheren Betrieb von aktiven Verteilnetzen
Prof. Dr.-Ing. Krzysztof Rudion
Universität Stuttgart
Leiter Fachgebiet Netzintegration Erneuerbarer Energien
Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
State Estimation als Baustein für den sicheren Betrieb von aktiven Verteilnetzen
Prof. Dr.-Ing. Krzysztof Rudion
Universität Stuttgart
Leiter Fachgebiet Netzintegration Erneuerbarer Energien
Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
13:15 Uhr
Mittagsbuffet in der Fachausstellung, Netzwerken
14:45 Uhr
Vortrag
Sichere Kommunikation im Netzbetrieb
Dr. Jürgen Tusch
Leiter Telekommunikation Netztechnik und Security
Innogy SE
Sichere Kommunikation im Netzbetrieb
Dr. Jürgen Tusch
Leiter Telekommunikation Netztechnik und Security
Innogy SE
15:15 Uhr
Vortrag
Herausforderungen der Energiewende für Berlin
Thomas Schäfer
Vorsitzender der Geschäftsführung
Stromnetz Berlin GmbH
Herausforderungen der Energiewende für Berlin
Thomas Schäfer
Vorsitzender der Geschäftsführung
Stromnetz Berlin GmbH
15:45 Uhr
Kaffeepause in der Fachausstellung, Netzwerken
16:30 Uhr
Vortrag
Energie ist digital, vielfältig, partizipativ und zellulär
Dr. Albrecht Reuter
Geschäftsführer
Fichtner IT Consulting GmbH
Energie ist digital, vielfältig, partizipativ und zellulär
Dr. Albrecht Reuter
Geschäftsführer
Fichtner IT Consulting GmbH
17:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Anspruch und Realität der Digitalisierung in der Energiewirtschaft
Gesprächsleitung:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Tenbohlen
Institutsleiter
Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
Universität Stuttgart
Anspruch und Realität der Digitalisierung in der Energiewirtschaft
Gesprächsleitung:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Tenbohlen
Institutsleiter
Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
Universität Stuttgart
17:45 Uhr
Vortrag
VINCI Energies mit Omexom als Wegbereiter der Energiewende – Status Quo und Ausblick
Frank Westphal
Geschäftsführer
VINCI Energies Deutschland GmbH
VINCI Energies mit Omexom als Wegbereiter der Energiewende – Status Quo und Ausblick
Frank Westphal
Geschäftsführer
VINCI Energies Deutschland GmbH
18:15 Uhr
Ende erster Tag
18:45 Uhr
Abendveranstaltung in der Ausstellung
22:30 Uhr
Ausklang an der Bar
Tag 2
Donnerstag, 13. Februar 2020
Wissenschaftliche Tagungsleitung:
Prof. Dr.-Ing. Stefan Tenbohlen
Universität Stuttgart
09:00 Uhr
Begrüßung
09:15 Uhr
Vortrag
525-kV-HVDC-Erdkabel
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Stephan Pöhler
Asset Management Germany | System Technology
TenneT TSO GmbH
525-kV-HVDC-Erdkabel
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Stephan Pöhler
Asset Management Germany | System Technology
TenneT TSO GmbH
09:45 Uhr
Vortrag
Drehstromkabel im Höchstspannungsnetz
Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson
Technische Universität Darmstadt
Elektrische Energieversorgung unter Einsatz Erneuerbarer Energien
Drehstromkabel im Höchstspannungsnetz
Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson
Technische Universität Darmstadt
Elektrische Energieversorgung unter Einsatz Erneuerbarer Energien
10:15 Uhr
Kaffeepause in der Fachausstellung, Netzwerken
11:00 Uhr
Vortrag
Smart Meter – was für neue Geschäftsfelder entstehen?
Franz Schulte
Geschäftsführer
Thüga SmartService GmbH
Smart Meter – was für neue Geschäftsfelder entstehen?
Franz Schulte
Geschäftsführer
Thüga SmartService GmbH
11:30 Uhr
Vortrag
Akzeptanz als Schlüssel für erfolgreichen Netzbau
Dr.-Ing. Werner Götz
Vorsitzender der Geschäftsführung
TransnetBW GmbH
Akzeptanz als Schlüssel für erfolgreichen Netzbau
Dr.-Ing. Werner Götz
Vorsitzender der Geschäftsführung
TransnetBW GmbH
12:00 Uhr
Vortrag
Auswirkungen des Kohleausstiegs auf das Übertragungsnetz
Dr. Frank Golletz
Vorsitzender der Geschäftsführung
50Hertz Transmission GmbH
Auswirkungen des Kohleausstiegs auf das Übertragungsnetz
Dr. Frank Golletz
Vorsitzender der Geschäftsführung
50Hertz Transmission GmbH
12:30 Uhr
Mittagsbuffet in der Fachausstellung, Netzwerken
14:00 Uhr
Vortrag
Praxiserfahrungen E-Mobilität
Dr. Martin Konermann
Geschäftsführer
Netze BW GmbH
Praxiserfahrungen E-Mobilität
Dr. Martin Konermann
Geschäftsführer
Netze BW GmbH
14:30 Uhr
Vortrag
Ausblick und Technik: Busladestationen/Schnellladestationen
Ulrich Aschenbroich
Head of EV-Charging Germany
ABB AG
Ausblick und Technik: Busladestationen/Schnellladestationen
Ulrich Aschenbroich
Head of EV-Charging Germany
ABB AG
15:00 Uhr
Vortrag
Elektrobus – wie der Omnibus Teil der Energiewende wird!
Wolfgang Hackauf
Verkaufsleitung Deutschland Österreich
Ebusco B.V.
Elektrobus – wie der Omnibus Teil der Energiewende wird!
Wolfgang Hackauf
Verkaufsleitung Deutschland Österreich
Ebusco B.V.
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung