Agenda
Bitte beachten Sie, dass sich im Ablauf der Vorträge und in manchen Themen noch Änderungen ergeben können. Außerdem wird die Agenda in den nächsten Wochen noch mit weiteren Vorträgen finalisiert.
Tag 1
Mittwoch, 8. März 2023
Wissenschaftliche Tagungsleitung:
Prof. Dr. Jutta Hanson
Technische Universität Darmstadt
09:00 Uhr
Get Together, Netzwerken
10:00 Uhr
Begrüßung und Auftaktimpuls
Uwe Winkler
Executive Vice President
Omexom Distribution
Uwe Winkler
Executive Vice President
Omexom Distribution
Vortrag
DC-Vernetzung als Rückgrat der Energiewende
Tim Meyerjürgens
Mitglied der Geschäftsführung
TenneT TSO GmbH
DC-Vernetzung als Rückgrat der Energiewende
Tim Meyerjürgens
Mitglied der Geschäftsführung
TenneT TSO GmbH
Vortrag
Energiewende = neue Technologien im Übertragungsnetz!
Dr. Frank Golletz
Technischer Geschäftsführer
50Hertz Transmission GmbH
Energiewende = neue Technologien im Übertragungsnetz!
Dr. Frank Golletz
Technischer Geschäftsführer
50Hertz Transmission GmbH
11:30 Uhr
Kaffeepause in der Fachausstellung, Netzwerken
Vortrag
Netzbeobachtbarkeit für mehr Flexibilität im Netz – Eine europäische Sicht
Dr. Joachim Schneider
Technology Ambassador
E.DSO (European Distribution System Operators)
Netzbeobachtbarkeit für mehr Flexibilität im Netz – Eine europäische Sicht
Dr. Joachim Schneider
Technology Ambassador
E.DSO (European Distribution System Operators)
Vortrag
Wasserstoff – Rückgrat der Stromnetze?
Prof. Dr. Norbert Menke
Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH
Wasserstoff – Rückgrat der Stromnetze?
Prof. Dr. Norbert Menke
Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH
Vortrag
InnoSys 2030 – Höhere Netzauslastung durch innovative Systemführung
Andreas Lukaschik
Projektleitung InnoSys 2030
Leiter des CIGRE Next Generation Networks Deutschland und Mitglied des DK CIGRE
InnoSys 2030 – Höhere Netzauslastung durch innovative Systemführung
Andreas Lukaschik
Projektleitung InnoSys 2030
Leiter des CIGRE Next Generation Networks Deutschland und Mitglied des DK CIGRE
13:15 Uhr
Mittagsbuffet in der Fachausstellung, Netzwerken
Vortrag
Wasserstoff – Möglichkeiten für unsere Energienetze
N.N.
Wasserstoff – Möglichkeiten für unsere Energienetze
N.N.
Vortrag
Vom Fernwirken zur Digitalisierung des Verteilnetzes und den damit verbundenen Prozessen
Martin Breitenbach
Asset-Management und Planung
NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH
Vom Fernwirken zur Digitalisierung des Verteilnetzes und den damit verbundenen Prozessen
Martin Breitenbach
Asset-Management und Planung
NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH
Kaffeepause in der Fachausstellung, Netzwerken
Vortrag
Energietransformation bei der BASF
Andreas Schweitzer
Head of Energy Transformation Concepts & Technology Energy Supply
BASF SE
Energietransformation bei der BASF
Andreas Schweitzer
Head of Energy Transformation Concepts & Technology Energy Supply
BASF SE
Vortrag
Truck- und Megawattcharging
N.N.
Truck- und Megawattcharging
N.N.
Vortrag
VINCI Energies – innovativer Mitgestalter der Energiewende “Mensch im Mittelpunkt”
Frank Westphal
Vorsitzender der Geschäftsführung der VINCI Energies Deutschland Industry und Infrastructure GmbH
VINCI Energies – innovativer Mitgestalter der Energiewende “Mensch im Mittelpunkt”
Frank Westphal
Vorsitzender der Geschäftsführung der VINCI Energies Deutschland Industry und Infrastructure GmbH
Podiumsdiskussion
Anspruch und Realität der Digitalisierung in der Energiewirtschaft
Gesprächsleitung:
Prof. Dr. Stefan Tenbohlen
Institutsleiter
Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
Universität Stuttgart
Anspruch und Realität der Digitalisierung in der Energiewirtschaft
Gesprächsleitung:
Prof. Dr. Stefan Tenbohlen
Institutsleiter
Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
Universität Stuttgart
18:00 Uhr
Beginn der Abendveranstaltung im Darmstadtium
Tag 2
Donnerstag, 9. März 2023
Wissenschaftliche Tagungsleitung:
Prof. Dr. Stefan Tenbohlen
Universität Stuttgart
08:30 Uhr
Begrüßung
09:00 Uhr
Begrüßung und Auftaktimpuls
Uwe Winkler
Executive Vice President
Omexom Distribution
Uwe Winkler
Executive Vice President
Omexom Distribution
Vortrag
Innovative Betriebsmittel im Übertragungsnetz
Dr. Daniel Eichhoff
Leiter Stationen
Amprion GmbH
Innovative Betriebsmittel im Übertragungsnetz
Dr. Daniel Eichhoff
Leiter Stationen
Amprion GmbH
10:15 Uhr
Kaffeepause in der Fachausstellung, Netzwerken
Vortrag
Wasserstoff, mit der Schlüssel zur Verkehrswende
N.N.
Wasserstoff, mit der Schlüssel zur Verkehrswende
N.N.
Vortrag
Spannungsregelung für die Energiewende
Wilfried Breuer
Geschäftsführer
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Spannungsregelung für die Energiewende
Wilfried Breuer
Geschäftsführer
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH
Vortrag
Versorgungssicherheit im Rahmen der Energiewende
Thomas Volk
Geschäftsführer
Stromnetz Hamburg GmbH
Versorgungssicherheit im Rahmen der Energiewende
Thomas Volk
Geschäftsführer
Stromnetz Hamburg GmbH
Vortrag
Impulsvortrag HGÜ
Sebastian Papapanagiotou
Head of Sales – HVDC CSE
Hitachy Energy Germany AG
Impulsvortrag HGÜ
Sebastian Papapanagiotou
Head of Sales – HVDC CSE
Hitachy Energy Germany AG
Vortrag
Zukunftsbild 2050 – Was haben wir, wenn die Energiewende vorbei ist?
Dr. Martin Konermann
Geschäftsführer
Netze BW
Zukunftsbild 2050 – Was haben wir, wenn die Energiewende vorbei ist?
Dr. Martin Konermann
Geschäftsführer
Netze BW
Vortrag
Früherkennung und Ursachenfindung von Komponentenausfällen
Irina Lucke
Geschäftsführerin
Omexom Renewable Energies Offshore GmbH
Früherkennung und Ursachenfindung von Komponentenausfällen
Irina Lucke
Geschäftsführerin
Omexom Renewable Energies Offshore GmbH
15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung und Verabschiedung
Frank Westphal
Vorsitzender der Geschäftsführung der VINCI Energies Deutschland Industry und Infrastructure GmbH
Frank Westphal
Vorsitzender der Geschäftsführung der VINCI Energies Deutschland Industry und Infrastructure GmbH